KING OF GERMANY
 
02.05 - 04.05.2024

Datenschutzerklärung

 

Unsere Datenschutzrichtlinie
Bernd Schäfer Motorsport legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. In dieser Datenschutzerklärung („Erklärung“) wird dargelegt, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir diese Daten erfassen und verarbeiten, an wen wir sie im Zusammenhang mit den von uns bereitgestellten Diensten weitergeben und welche Rechte und Optionen Sie in dieser Hinsicht haben.
Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?
Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist Bernd Schäfer Motorsport. Im Sinne des geltenden Datenschutzrechts (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) werden Ihre Daten von dem von Ihnen beauftragten oder von Ihnen beauftragten Bernd Schäfer Motorsport-Tochterunternehmen verwaltet erbringt Dienstleistungen für Sie oder kommuniziert mit Ihnen und jedes dieser Unternehmen gilt als unabhängiger Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten. Diese Erklärung gilt für alle diese Unternehmen.
Persönliche Daten, die wir sammeln
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
• Identitäts- und Kontaktdaten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, Ihres Geburtsdatums, Ihres Familienstands, Ihrer Passnummer, Ihres beruflichen Werdegangs, Ihres Bildungs- oder Berufshintergrunds, Ihres Steuerstatus, Ihrer Mitarbeiternummer, Ihrer Berufsbezeichnung und Funktion sowie anderer personenbezogener Daten, die Sie betreffen Präferenzen, die für unsere Dienste relevant sind;
• Finanz- und Zahlungsdaten, einschließlich Ihres Bankkontos und anderer Daten, die für die Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention erforderlich sind, einschließlich Kredit-/Debitkartennummern, Sicherheitscodenummern und andere damit verbundene Rechnungsinformationen;
• Geschäftsinformationen, einschließlich Informationen, die im Rahmen der Vertrags- oder Kundenbeziehung zwischen Ihnen oder Ihrer Organisation und Bernd Schäfer Motorsport bereitgestellt oder anderweitig freiwillig von Ihnen oder Ihrer Organisation bereitgestellt werden;
• Informationen, die für unsere Rechtsberatung relevant sind, einschließlich personenbezogener Daten, die für Streitigkeiten, Beschwerden, Untersuchungen, Schiedsverfahren oder andere Rechtsberatungen relevant sind, die wir unserem Mandanten zur Verfügung stellen sollen;
• Profil- und Nutzungsdaten, einschließlich Passwörter für Bernd Schäfer Motorsport-Websites oder passwortgeschützte Plattformen oder Dienste, Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketinginformationen von uns, Ihre Kommunikationspräferenzen und Informationen darüber, wie Sie unsere Websites nutzen, einschließlich der Dienste, die Sie angesehen oder gesucht haben B. Seitenreaktionszeiten, Downloadfehler, Dauer der Besuche und Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks und Mouseovers).
• Technische Daten, einschließlich Informationen, die während Ihrer Besuche auf unserer(n) Website(s) erfasst werden, die Internet Protocol (IP)-Adresse, Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Gerätetyp, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform.
• Physische Zugangsdaten, die sich auf Einzelheiten Ihrer Besuche in unseren Räumlichkeiten beziehen;
• Sensible personenbezogene Daten: Im Rahmen unserer Mandantendienstleistungen vertreten wir Sie und/oder Ihre Organisation möglicherweise in rechtlichen Angelegenheiten, die es erfordern, dass wir sensible personenbezogene Daten über Sie sammeln und verwenden (d. h. Informationen über Ihre Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, gewerkschaftliche Aktivitäten, körperliche oder geistige Gesundheit, Sexualleben und sexuelle Orientierung oder Angaben zu Straftaten oder genetische oder biometrische Daten).
Informationen über andere Personen
Wenn Sie uns Informationen über andere Personen als Sie selbst, Ihre Mitarbeiter, Gegenparteien, Ihre Berater oder Ihre Lieferanten zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass diese verstehen, wie ihre Informationen verwendet werden, und dass sie ihre Zustimmung zur Weitergabe an Sie erteilt haben uns und damit Sie uns und unseren externen Dienstleistern die Nutzung gestatten.
Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Zu den Umständen, unter denen wir personenbezogene Daten über Sie erfassen können, gehören:
• wenn Sie oder Ihre Organisation Rechtsberatung bei uns einholen oder einen unserer Online-Kundendienste nutzen;
• wenn Sie oder Ihre Organisation uns die Erbringung von Dienstleistungen anbieten oder erbringen;
• wenn sie uns von einem Dritten zur Verfügung gestellt werden, weil Sie Gegenstand einer Rechtsberatung sind oder Ihre Daten anderweitig darin enthalten sind, um deren Bereitstellung wir für diesen Drittmandanten gebeten werden (z. B. wenn wir um Beratung gebeten werden). ein Arbeitsstreit oder wenn Sie Gegenstand einer Untersuchung sind, die wir durchführen sollen)
• wenn Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder auf andere elektronische Weise oder schriftlich korrespondieren oder wenn Sie uns andere Informationen direkt zur Verfügung stellen, einschließlich im Gespräch mit unseren Anwälten, Beratern und Mitarbeitern;
• wenn Sie oder Ihre Organisation unsere Website oder andere Online-Plattformen durchsuchen, ein Formular ausfüllen oder eine Anfrage stellen oder anderweitig interagieren;
• wenn Sie an unseren Seminaren oder anderen Veranstaltungen teilnehmen oder sich anmelden, um personenbezogene Daten von uns zu erhalten, einschließlich Schulungen;
• indem Sie Anfragen bei Ihrer Organisation, anderen Organisationen, mit denen Sie Geschäfte haben, wie z. B. ehemaligen Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen, oder bei Drittquellen wie Regierungsbehörden, einer Kreditauskunftei, Informationsdienstleistern oder aus öffentlich zugänglichen Aufzeichnungen stellen.
Wie nutzen wir Ihre PersOnale Daten?
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
• Um einen Vertrag mit Ihnen oder Ihrer Organisation zu erfüllen oder mit einem Vertrag verbundene Schritte zu unternehmen. Das beinhaltet:
o um Sie als Kunden von Bernd Schäfer Motorsport zu registrieren;
o um juristische Dienstleistungen oder andere Dienstleistungen oder Lösungen gemäß den Anweisungen von Ihnen oder Ihrer Organisation bereitzustellen und zu verwalten;
o um Zahlungen, Abrechnungen und Inkasso zu verarbeiten; Und
o um Bewerbungen für eine Anstellung zu bearbeiten.
• Wie von Bernd Schäfer Motorsport zur Führung unserer Geschäftstätigkeit und zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen erforderlich, insbesondere:
o um unsere Beziehung mit Ihnen zu verwalten und zu verwalten, einschließlich Buchhaltung, Prüfung und Durchführung anderer Schritte im Zusammenhang mit der Durchführung unserer Geschäftsbeziehung, einschließlich der Identifizierung von Personen, die zur Vertretung unserer Kunden, Lieferanten oder Dienstleister berechtigt sind;
o um Hintergrundüberprüfungen durchzuführen, sofern dies zulässig ist;
o um unsere Dienste und Kommunikation zu analysieren und zu verbessern und die Einhaltung unserer Richtlinien und Standards zu überwachen;
o um den Zugang zu unseren Räumlichkeiten zu verwalten und aus Sicherheitsgründen;
o um die Sicherheit unserer Kommunikations- und sonstigen Systeme zu schützen und Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder andere kriminelle oder böswillige Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken;
o für Versicherungszwecke;
o um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder zu verteidigen oder um Gerichtsbeschlüssen nachzukommen;
o um unseren Mandanten Rechtsberatung und Rechtsdienstleistungen anzubieten; Und
o um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sie über die neuesten Entwicklungen, Ankündigungen und andere Informationen über unsere Dienste und Lösungen (einschließlich Briefings, Newsletter und andere Informationen), Veranstaltungen und Initiativen auf dem Laufenden zu halten; um Ihnen Einzelheiten zu Kundenumfragen, Marketingkampagnen, Marktanalysen oder anderen Werbeaktivitäten zuzusenden; Und
o um Informationen über Ihre Präferenzen zu sammeln, um die Qualität unserer Kommunikation mit Ihnen zu personalisieren und zu verbessern.
• Für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke, einschließlich der Führung von Aufzeichnungen, Compliance-Prüfungen oder Überprüfung und Aufzeichnung (z. B. Bekämpfung von Geldwäsche, Finanz- und Bonitätsprüfungen, Betrugs- und Kriminalitätsprävention und -aufdeckung, Handelssanktionen und Embargogesetze). Dies kann die automatisierte Überprüfung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu Ihrer Identität anhand relevanter Datenbanken und die Kontaktaufnahme zur Bestätigung Ihrer Identität oder die Aufzeichnung unserer Kommunikation mit Ihnen zu Compliance-Zwecken umfassen.
• Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen:
o um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sie über die neuesten Entwicklungen, Ankündigungen und andere Informationen über unsere Dienste und Lösungen (einschließlich Briefings, Newsletter und andere Informationen), Veranstaltungen und Initiativen auf dem Laufenden zu halten; um Ihnen Einzelheiten zu Kundenumfragen, Marketingkampagnen, Marktanalysen oder anderen Werbeaktivitäten zuzusenden.
o um Informationen über Ihre Präferenzen zu sammeln, um die Qualität unserer Kommunikation mit Ihnen zu personalisieren und zu verbessern.
Wir stellen Ihnen marketingbezogene Informationen erst dann zur Verfügung, wenn Sie sich, sofern gesetzlich dazu verpflichtet, für den Erhalt dieser Mitteilungen entschieden und Ihnen die Möglichkeit gegeben haben, sich jederzeit abzumelden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht dazu verwenden, automatisierte Entscheidungen zu treffen oder Profile zu erstellen, die über die oben beschriebenen hinausgehen.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen weiter:
• mit unseren Tochterunternehmen und/oder verbundenen Unternehmen, um Ihnen unsere in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Dienste bereitzustellen.
• mit Dritten, einschließlich bestimmter Dienstleister, die wir im Zusammenhang mit den von uns erbrachten Rechtsdienstleistungen beauftragt haben, wie z. B. Rechtsanwälte, Berater, Mediatoren oder Experten und andere Rechtsspezialisten wie Anwaltskanzleien zur Einholung von Fach- oder ausländischer Rechtsberatung, Übersetzern, Bildungsbewertung Dienste, Kuriere oder andere notwendige Einrichtungen;
• Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Zuge der Erbringung von Rechtsdienstleistungen für einen unserer Mandanten erfasst haben, können wir diese an diesen Mandanten und, soweit gesetzlich zulässig, an andere zum Zwecke der Erbringung dieser Dienstleistungen weitergeben;
• auf vertraulicher Basis mit Dritten, um Ihr Feedback zur Dienstleistungserbringung des Unternehmens zu sammeln, um uns dabei zu helfen, unsere Leistung zu messen und unsere Dienstleistungen zu verbessern und zu fördern;
• mit Unternehmen, die Dienstleistungen zur Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprüfung, zur Reduzierung des Kreditrisikos und zu anderen Zwecken der Betrugs- und Kriminalitätsprävention anbieten, sowie mit Unternehmen, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, einschließlich Finanzinstituten, Kreditauskunfteien und Aufsichtsbehörden, mit denen solche personenbezogenen Daten geteilt werden;
• mit Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Regierungsbeamten oder Rechtsanwälten oder anderen Parteien, wenn dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts- oder Billigkeitsanspruchs oder für die Zwecke eines vertraulichen alternativen Streitbeilegungsverfahrens vernünftigerweise erforderlich ist;
• mit Dienstleistern, die wir innerhalb oder außerhalb von Bernd Schäfer Motorsport im In- und Ausland beauftragen, z.B. Shared Service Center, um personenbezogene Daten für einen der oben aufgeführten Zwecke in unserem Namen zu verarbeiten und nur gemäß unseren Anweisungen;
• Wenn wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, können wir in diesem Fall Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer dieses Unternehmens oder dieser Vermögenswerte weitergeben, an den wir unsere Rechte und Pflichten abtreten oder übertragen.
Von uns übermittelte Informationen
Wenn wir Ihre Daten in andere Länder übermitteln, werden wir diese Daten wie in dieser Erklärung beschrieben verwenden, weitergeben und schützen. Zur Erbringung rechtlicher und anderer Dienstleistungen können wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übermitteln, die nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie das Land, in dem Sie wohnen, und das von der Europäischen Kommission nicht als angemessen anerkannt wird Datenschutzniveau. Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann in diese Länder, wenn dies für die von uns für Sie bereitgestellten Dienstleistungen erforderlich ist oder für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder Sicherheitsmaßnahmen unterliegt, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten, wie z. B. die Europäische Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln.
Für weitere Informationen, einschließlich des Erhalts einer Kopie der zum Schutz Ihrer Daten verwendeten Dokumente, kontaktieren Sie uns bitte unter 4367tribute@privacy.cc.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden.
Wir haben außerdem Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten eingerichtet und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Aktualisierung personenbezogener Daten über Sie
Wenn sich die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ändern, beispielsweise wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern oder eine von Ihnen an uns gerichtete Anfrage stornieren möchten, oder wenn Sie feststellen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten über Sie haben, Bitte teilen Sie uns dies mit, indem Sie eine E-Mail an 4367tribute@privacy.cc senden. Wir haften nicht für Verluste, die aus ungenauen, unauthentischen, mangelhaften oder unvollständigen personenbezogenen Daten entstehen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Deine Rechte
Hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
• Zugriff: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Von diesem Recht gibt es Ausnahmen, so dass der Zugriff verweigert werden kann, wenn beispielsweise die Bereitstellung der Informationen für Sie zur Offenlegung personenbezogener Daten einer anderen Person führen würde oder wenn wir gesetzlich daran gehindert sind, diese Informationen weiterzugeben. Sie haben das Recht, die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen. Wenn Sie dies wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
• Genauigkeit: Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten korrekt, aktuell und vollständig zu halten. Wir empfehlen Ihnen, uns über unser Kontaktformular zu kontaktieren, um uns mitzuteilen, wenn Ihre persönlichen Daten nicht korrekt sind oder sich ändern, damit wir Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand halten können.
• Widerspruch: Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und von uns die Sperrung, Löschung und Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
• Portierung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass einige Ihrer personenbezogenen Daten Ihnen oder einem anderen Datenverantwortlichen in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden.
• Löschung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Ihre personenbezogenen Daten unter anderem unrechtmäßig verarbeitet wurden.
• Beschwerden: Wenn Sie glauben, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen oder einen Rechtsbehelf vor Gericht einzulegen.
Sie können jederzeit eines der oben genannten Rechte ausüben, indem Sie sich an 4367tribute@privacy.cc wenden und einen Nachweis Ihrer Identität vorlegen, d. h. eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses oder eines anderen gültigen Ausweisdokuments.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sofern Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung ganz oder teilweise zu widerrufen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, folgen Sie bitte den Opt-out-Links in jeder an Sie gesendeten Marketingnachricht oder wenden Sie sich an 4367tribute@privacy.cc.
Sobald wir die Mitteilung erhalten haben, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeiten, denen Sie ursprünglich zugestimmt haben, es sei denn, es gibt einen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung. Der Widerruf der Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erbringung unserer Rechtsdienstleistungen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Zwecke der Erfüllung etwaiger rechtlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen und soweit dies für die Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen durch Bernd Schäfer Motorsport erforderlich ist bis zum Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist oder bis zur Begleichung der betreffenden Ansprüche.
Wenn Sie mehr über unsere spezifischen Aufbewahrungsfristen für Ihre personenbezogenen Daten erfahren möchten, die in unserer Aufbewahrungsrichtlinie festgelegt sind, können Sie uns unter 4367tribute@privacy.cc kontaktieren.
Nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften sicher vernichten.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und zu ändern, um Änderungen in der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder sich ändernden gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Mitteilung vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um Aktualisierungen oder Änderungen unserer Hinweise zu sehen.
Kontaktiere uns
Wenn du:
• möchten auf die persönlichen Daten zugreifen, die wir über Sie gespeichert haben;
• glauben, dass die Informationen, die wir über Sie haben, falsch sind; oder
• Fragen zu den Informationen zum Datenschutz und zu personenbezogenen Daten haben;
Dann werden wir angemessene Schritte unternehmen, um diese Bedenken so schnell wie möglich auszuräumen.
Fragen, Kommentare und Wünsche zu dieser Erklärung sind willkommen und sollten an kingofGermany@privacy.cc gerichtet werden oder einen Brief an ZIERHUT*IP, Attn. senden. Chris Zierhut, Maximilianstr. 33, 80539 München, Deutschland (zierhut.com).

 

 
 
 
 
E-Mail